Diese Woche wurde ein unscheinbarer Dienstagnachmittag von Sony genutzt, uns neue Infos und sogar einen Release-Zeitraum für die nächste Generation der Playstation-Konsole zu verkünden.
Die Konsole wird, wie es zu erwarten war, Playstation 5 heissen und an Weihnachten 2020 erscheinen.
Bevor wir aber zu den weiteren News kommen, möchten wir vorweg noch die Infos zur Vorbestellung klären:
Die Playstation 5 ist momentan noch nicht in unserem Onlineshop vorbestellbar. Wir haben sie aber bereits aufegschaltet, jedoch noch ohne genaue Informationen betreffend Preis, Release und Verfügbarkeit. Ihr könnt sie ab sofort auf eure Merkliste setzten und werdet somit per Mail informiert, sobald sie zur Vorbestellung verfügbar sein wird. Dies wird aber voraussichtlich nicht vor Mitte 2020 der Fall sein.
Hier geht’s zur PS5 -> wog.ch/ps5
Nun zum Eingemachten:
- Die Playstation 5 wird Ray-Tracing unterstützen
- Die neue Konsole beinhaltet eine SSD, was Speicherplatz spart und die Geschwindigkeit erhöht
- Die Discs für die physischen Games werden 100 GB gross sein
- Das Laufwerk wird auch 4K Blu-ray Filme abspielen können
- Games müssen zwingend installiert werden, können dabei aber aufgeteilt werden. So kann man z.B. nur den Multiplayer-Modus installieren und den Singleplayer weglassen oder erst später noch hinzufügen (genauso auch beim Deinstallieren).
- Wir wissen, dass die PS5 abwärtskompatibel sein wird, jedoch noch nicht in welchem Rahmen. Hier müssen wir uns für weitere News noch etwas gedulden.
Wer noch genauere Infos sucht, wird hier fündig: games.ch

Auch zu den Controllern der neuen PS-Generation wurden neue Infos bekannt gegeben:
- Die bisher angewandte Rumble-Technologie wird durch das Adaptieren von haptischem Feedback ersetzt. So fühlt sich der Aufprall eines Rennwagens gegen die Wand noch unterschiedlicher an als ein Foul auf dem Fussballplatz. Auch diverse Untergründe wie Schlamm oder die Fortbewegung über ein Grasfeld werden so andersartig am Controller spürbar sein.
- Auf den L2 und R2 Tasten wird der adaptive Trigger integriert. So kann man z.B. den Widerstand beim Spannen eines Bogens spüren.
Von diesen Änderungen verspricht sich Sony, dass man noch mehr in den Bann der Games gezogen wird und das Spielerlebnis noch intensiver wird.
Auch zu den Controllern findet ihr auf games.ch einen genaueren Artikel.
Sony gab zudem bekannt, dass im Verlauf des nächsten Jahres weitere Infos zur Playstation 5 folgen werden. Wir sind sehr gespannt, was da noch alles auf uns zukommen wird…
Wie wär’s mit einem integrierten Raclette-Öfeli auf der PS5? Uns allen ist sicher auch schon die etwas Geräusch intensive Lüftung der PS4 aufgefallen, welche Unmengen an Staub ansaugt. Da könnte man doch auch direkt einen Staubsauger integrieren, es bräuchte ja nur noch einen Auffangbehälter. 😉
Welche Wünsche habt ihr an die nächste Generation der Sony-Konsole?
Wie genau wird mit einer SSD Speicherplatz gespart?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wichtig ist das man doch eine grosse SSD einbaut. 3 – 4 TB sollten schon drin liegen. Mittlerweile braucht ein Game auch mehr als 100 GB Speicher.
Und 4 bis 6 USB Stecker VORNE!
Gefällt mirGefällt 1 Person
@cloudy Durch die Nutzung von SSD wird Speicherplatz gespart, da die Entwickler die Assets nicht mehr duplizieren müssen, damit sie von einer normalen Festplatte schneller gelesen werden können. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ist dann zeitgleich auch die neue xbox für merkliste verfügbar? Die ist ja wohl schon länger gefixt auf holiday 2020!!!
Gefällt mirGefällt mir